Natur-Schiefer können
geologisch sedimentären oder metamorphen Ursprungs sein.
Gemeinsam ist den meisten Schiefer-Arten die Spaltbarkeit. Durch die
spaltraue Oberfläche, und die vorwiegend dunkleren Erdtöne, sind
Schiefer sehr natürliche Baustoffe, die durch ihren einzigartigen
Charakter den naturverbundenen Bauherrn in Ihren Bahn ziehen. In der
Vergangenheit wurde Schiefer hauptsächlich als Dachschindeln oder
Schiefer-Fasade verwendet. Heute wird Schiefer als Boden- und
Wandplatten, Treppenstufen, Fensterbänke oder auch Waschtisch- und
Küchenplatten eingesetzt.
Das Spalten des Schiefer-Steines ist
ein natürlicher Vorgang, und wird durch die Faltung des Gesteines
vorgegeben. Beim Spalten des Rohmaterials entstehen zwangsläufig
Dickendifferenzen, daher sollten Platten aus Naturschiefer im Mittel-
oder Dickbett verlegt werden. Bei der Mittel- bzw.Dickbettverlegung
werden eventuelle Dickendifferenzen des Steins durch den Kleber/Mörtel
ausgegliechen. Durch eine rückseitige Kalibrierung des Schiefers
(Rückseite gesägt) können Dickendifferenzen minimiert werden.
Die
unterschiedlichen Arten der Schiefer und deren unterschiedliche
technische Eigenschaften sind sehr vielfältig. Viele Schiefer können
auch mit polierter oder gebürsteter Oberfläche angeboten werden, die
gebräuchlichste Oberfläche ist allerdings die spaltraue. Die meisten
Schiefer, unabhängig von der Dicke der Werkstücke oder
Platten sind frostbeständig.
Schiefer liegt voll im
Trend, und erfüllt unsere Sehnsucht nach Individualität und
Naturverbundenheit. Naturschiefer ist ein ökologisch sinnvoller
Baustoff mit sehr hoher Beständigkeit. Die Gebrauchsspuren, die ein
Schiefer im Laufe der Zeit im Zusammenleben mit Ihnen bekommt, werden
ihn mit den Jahren veredeln. Je älter der Schiefer desto schöner wird
seine Anmut, sein natürlicher Charakter und die Geschichte, die er dem
aufmerksamen Betrachter erzählt.
>>Schiefer<< Produkte, Oberflächen und Preise
OK, ich bin mit Cookies einverstanden.
Cookies
Bitte beachten Sie, dass wir Cookies verwenden, um die Nutzung dieser Website zu verbessern. Wir verwenden Cookies, um Funktionen wie die
Angebotsanfrage und unseren Steinpflegeshop anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies,
wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie nähere Informationen zum Einsatz von Cookies.