Naturstein der älteste Baustoff
« Zur Übersicht Naturstein-Bearbeitungen
Siehe auch: Naturstein-Granit
Naturstein-Marmor
Naturstein-Quarzit
Naturstein-Sandstein
Naturstein-Schiefer
Naturstein-Travertin
Was ist Naturstein; Themen auf dieser Seite:
-
Naturstein
Entstehung -
-
Natur
pur - woher kommt Naturstein
-
Abbau
im Steinbruch -
-
Naturstein
Produktion -
-
Naturstein
Transport -
-
Naturstein ein zeitloser
Baustoff -
Naturstein Enstehung
Die Entstehung der einzelnen Natursteine ist sehr unterschiedlich.
Die Hartgesteine die Sie im
Granit-Sortiment von Wieland Naturstein finden, sind magmatischen Ursprungs.
Die Marmor-Arten und Kalksteine ( Limestone ) aus dem
Marmor-Sortiment und die
Travertin-Sorten sind beides Ablagerungsgesteine auf calcitischer Basis. Marmor ist ein Kalkstein der durch Metamorphose in Marmor umgewandelt worden ist.
Sandstein wiederum ist ein Sedimentgestein ( Ablagerungsgestein ).
Quarzit ist durch Metamorphose aus dem Ausgangsmaterial Sandstein entstanden.
Schiefer ist ein Ablagerungsgestein der unterschiedlich metamorph überprägt sein kann.
Alle Stein-Arten sind sehr sehr alte und reine Produkte der Natur. In welchen Erdgeschichtlichen Zeiträumen die jeweiligen Naturstein-Sorten entstanden sind sehen Sie oben in der Zeittabelle. Allein aus dem unglaublichen Alter der Natursteine, sollten wir jeden Stein mit Ehrfurcht behandeln, denn er ist ein Stück Evolutionsgeschichte und kein künstlich hergestelltes Produkt.
Natur pur

Naturstein Natur" alt="Natur">

Naturstein Natur" alt="Natur">

Naturstein Natur" alt="Natur">

Naturstein Natur" alt="Natur">

Naturstein Natur" alt="Natur">

Naturstein Natur" alt="Natur">
Ganz gleich ob es sich um
magmatische Granite, Sediment-Sandsteine, oder
metamorphe Marmor-Steine handelt, alle haben eine Gemeinsamkeit, es sind reine Naturprodukte.
Jeder Naturstein ist ein Unikat, ein Stück Evolution, ein Teil der Erdgeschichte. Keine Nachbildung wird jemals die Ausstrahlung dieser einzigartigen Kunstwerke der Natur erreichen.
Steinbrüche

Naturstein Steinbruch" alt="Marmor Steinbruch Verde Guatemala">

Naturstein Steinbruch" alt="Granit Steinbruch Star Galaxy">

Naturstein Steinbruch" alt="Granit Steinbruch Shivakashi">

Naturstein Steinbruch" alt="Granit Steinbruch Ivory Brown">
Weltweit, in großen Steinbrüchen werden die Natursteine mit schweren Gerät etagenweise in großen Blöcken abgebaut. Hierbei liegt die Wertschöpfung am jeweiligen Ort des Steinvorkommens und wirkt oft wie ein Konjunkturprogramm auf die umliegende Bevölkerung. Durch den Abbau dieser Steine und dem damit verbundenen Einsatz von High-Tech, besteht ein großer Bedarf an Fachkräften wie zum Beispiel Geologen, Ingenieuren, Maschinenbauern, etc.
Naturstein Produktion
Die Weiterverarbeitung der Naturstein-Blöcke erfolgt durch große, moderne Hightech-Anlagen, die einen hohen Bedarf an Facharbeitern und Ingenieuren voraussetzen. Damit bedeutet der Abbau und die Weiterverarbeitung von Natursteinen; Wohlstand und Bildung für die jeweilige Region. Damit führt die Verwendung von Naturstein zu einer win win Situation. Das Abbaugebiet profitiert von dem Wohlstand der sich durch den Abbau und die Verarbeitung von Naturstein einstellt, und der Verbraucher profitiert durch die Langlebigkeit und Schönheit eines Naturproduktes.
Naturstein Transport
Der Transport der Steine erfolgt zu Wasser und zu Lande. Beim Seetransport werden die schweren Stein-Container gern von den Reedern unten im Schiff als Stabilisatoren genutzt, um die leichteren Container mit Kleidung, Technik oder Obst weiter oben aufbauen zu können. Danach geht es vom Hafen unmweltfreundlich per Bahn weiter. Nur die letzten Kilometer werden per LKW zurückgelegt.
Die LKW von Wieland Naturstein erfüllen bereits die Euro 6 und sind mit einen Entlade-Kran ausgestattet.
Naturstein ist zeitlos
Naturstein ist zeitlos und keinem Trend oder Mainstream unterworfen. Objekte die mit Naturstein gebaut wurden sind selbst nach Jahrtausenden noch eine Augenweide. Kein anderer Baustoff vereint die folgenden Eigenschaften alle in einem Produkt: Zeitlos, elegant, natürlich, strapazierfähig, haltbar, prestigeträchtig, einzigartig, individuell. Durch diese herausragenden Eigenschaften ist Naturstein ein sehr günstiges Baumaterial, denn was lange hält ist letztendlich nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch preiswert.
Eine ganze Epoche wurde nach dem für unsere Entwicklung bahnbrechenden Werkstoff benannt: " Die Steinzeit ". 70% unserer Erde besteht aus Naturstein.
Naturstein ist ein zeitloser, natürlicher Baustoff der den Menschen durch seine hervorragenden Eigenschaften seit der Steinzeit begleitet.
Monumente, Paläste, religiöse Stätten sind über Tausende von Jahren erhalten geblieben, weil Naturstein nicht nur durch Schönheit sondern auch durch Haltbarkeit überzeugt.
Gestaltung mit Naturstein lässt eine Oase des Wohlbefindens entstehen, eine Brücke der Zeit von Anbeginn über unsere Gegenwart hinein in die Zukunft.
Naturstein wird nicht hergestellt, Naturstein wird abgebaut.
Es gibt keinen reineren und beständigeren Baustoff als Naturstein.