Siehe auch: Naturstein-Granit Naturstein-Marmor Naturstein-Quarzit Naturstein-Schiefer Naturstein-Travertin
Sandstein ist wegen seiner simplen Eigenschaften und der relativ einfachen Verarbeitung einer der ersten Natursteine die zum Bauen verwendet worden sind. Sandsteine bestehen hauptsächlich aus verwitterten Kleinmineralen mit Korngrößen zwischen 0,06 - 3mm. Je nachdem wie diese kleinen Mineralkörper gebunden und verfestigt worden sind, unterscheidet man zwischen: Kalk-Sandstein, Ton-Sandstein oder Quarz-Sandstein. Das häufigste Mineral das in Sandstein zu finden ist, ist Quarz. Aber auch wenn Quarz sehr hart ist, so sind die Füllstoffe wie z.B. Ton oder Kalk, die den Sandstein verbinden meist weich. Dadurch konnte man in der Vergangenheit mit den einfachsten Werkzeugen Sandstein gut verarbeiten. Auch wenn seine Bedeutung zugunsten härterer Steine etwas nachgelassen hat, ist Sandstein dennoch wegen seiner warmen Farbtöne auch heute noch sehr begehrt.
OK, ich bin mit Cookies einverstanden.
Cookies
Bitte beachten Sie, dass wir Cookies verwenden, um die Nutzung dieser Website zu verbessern. Wir verwenden Cookies, um Funktionen wie die
Angebotsanfrage und unseren Steinpflegeshop anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies,
wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie nähere Informationen zum Einsatz von Cookies.